Wohnen im Denkmal
Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses in Ostenfelde
Fertigstellung 2022 | für Architekten Spiekermann | LP 5-9
Ausführungsplanung. Ausschreibung. Vergabeverhandlungen. Bauleitung und Bauüberwachung. Kostenkontrolle.
Nach erteilter Baugenehmigung bestand meine Aufgabe darin, die Leistungsphasen 5-9 eigenverantwortlich als Planer, Projekt- und Bauleiter durchzuführen.
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus befindet sich in einem kleinen Dorf namens Ostenfelde, im Kreis Warendorf, unmittelbar am Marktplatz in zentraler Lage. Dieses wird von einem privaten Kunden vor dem Verfall gerettet. Eine Ruine, bei der in Teilen das Fachwerk aus Holz, welches als Primärtragwerk dient, ertüchtigt wird, ist die historische Substanz lediglich zu erahnen.
Der Entwurf sieht eine Wohnnutzung vor, indem das Fachwerkhaus in zwei Wohneinheiten unterteilt wird. Die Wohnung 1 wird über das Erdgeschoss vom Margaretenplatz aus erschlossen. Ein auf der Rückseite gelegener Zugang dient als separate Wohnungstür für die Wohnung 2 im Dachgeschoss. Diese führt über eine interne Treppe in das mit sechs Gauben versehene Dachgeschoss.


